Reiki

 

 

Was ist Reiki?

Das Wort Reiki kommt aus dem Japanischen. Übersetzt bedeutet es etwa uni­verselle Lebensenergie (Rei=Universum,Ki= Kraft).

Reiki ist eine Form der uralten Kunst des Handauflegens. Erste Erwähnung fand es bereits vor ca. 2500 Jahren in alten Sanskrit-Sutras. Anfang 1920 wurde es von Dr. Mikao Usui in Japan wiederentdeckt. Er gilt als der Begründer des Reiki-Systems der natürlichen Heilung. Bei einer Reiki-Behandlung tritt Energie durch das Kronenchakra in den Körper des Behandlers ein und strömt über das Herz­chakra durch die Hände in den Körper des Empfängers. Der Energiefluss wird meistens als angenehme Wärme empfunden, kann sich aber auch in Kälte, Krib­beln oder Kitzeln bemerkbar machen. In der Regel führt Reiki zu einer wohltuen­den Entspannung des Empfangenen.

Ich arbeite zumeist in der Aura des Empfängers, d.h. ich lege meine Hände nicht auf, sondern lasse diese ca. zehn Zentimeter über der Körperoberfläche über den Körper wandern. Die Reiki-Energie strahlt aus meinen Handchakren durch die Aura des Empfängers. Die genaue Wirkung des Reiki lässt sich schwer vor­raussagen. Es wirkt jedoch stets zum Wohle des Lebens und aktiviert die kör­perlichen und seelischen Selbstheilungskräfte.

 

 

Die fünf Lebensregeln des Mikao Usui

  1. Gerade heute ärgere Dich nicht.
  2. Gerade heute sorge Dich nicht.
  3. Ehre Deine Eltern, Lehrer und die Älteren.
  4. Gerade heute verdiene Dein Brot ehrlich.
  5. Sei dankbar für alles Lebendige.
Druckversion | Sitemap
© Systemstellen Hannover 2023