Die unterschiedlichen Varianten des Systemstellens:
1. Familienaufstellungen
In Familienaufstellungen wird das Familiensystem aufgestellt. Es zeigt sich, welchen Platz die einzelnen Familienmitglieder z. B. in der Ursprungsfamilie einnehmen. Steht jemand im Familiensystem
systemisch auf dem Platz eines anderen Familienmitgliedes oder gar eines längst verstorbenen Ahnen, so kann dies z. B. Misserfolge im Berufsleben oder Schwierigkeiten in der Partnerschaft
bewirken. Oftmals gibt es bestimmte Glaubenssätze oder Verhaltensweisen, die unbewusst von den Vorfahren übernommen worden sind. Diese können in Familienaufstellungen sichtbar gemacht und aufgelöst
werden.
2. Symptomaufstellungen
In Symptomaufstellungen werden bestimmte körperliche oder seelische Symptome aufgestellt. Die Aufstellungen zeigen, was sich hinter den Symptomen verbirgt und welche Möglichkeiten der Auflösung es
gibt. Dies können körperliche Symptome, wie z. B. Kopfschmerzen oder ein Reizdarm sein, aber auch seelische Symptome, wie z. B. Lernprobleme in der Schule bei Kindern, Bettnässen oder Nägelkauen.